Du gehst total gestresst in die Prüfung, weil du weißt, dass du den Stoff nicht ganz gelernt hast. Du hast Angst vor dem, was auf dich zukommt und schmiedest in deinem Kopf schon einen Plan, wie du deinem Dozenten eine Wiederholungsprüfung schmackhaft machen kannst. Aber… Fortuna war dir Hold und hat dir den ABCD-Test in die Hand gedrückt? Halleluja! Es gibt also Hoffnung!
Welche Strategie wendest du an, um die Prüfung zu bestehen und zu vergessen, dass du dieses Fach in Zukunft nie mehr belegen musst?
Wie kann man eine Prüfung bestehen? 3 wirksame Strategien
Zunächst einmal: Es ist nicht so, dass du nichts wüsstest. Wenn du an einem Kurs teilgenommen oder vor einer Prüfung auch nur einen Blick auf deine Notizen geworfen hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass einige Informationen irgendwo in den Tiefen deines Gehirns geblieben sind. Du musst sie nur effektiv wieder ausgraben!
Und denk daran: Bei dieser Art von Prüfung ist es besser, überhaupt eine Antwort zu geben, als eine Lücke zu hinterlassen! Bei der ABCD-Prüfung hast du immer eine 25-prozentige Chance, mit etwas Glück die Prüfung zu bestehen.
Beantworte die Fragen eine nach der anderen
Das ist der schnellste Weg, um durch die gesamte Prüfung zu kommen. Mit dieser Strategie musst du nicht erst den gesamten ABCD-Test analysieren und
entscheiden, welche Aufgaben für dich leichter sind und welche nicht unbedingt. Berechne zunächst, wie viele Fragen du beantworten musst.
Dann teile diese Zahl durch die Zeit, die du für die Prüfung brauchst. So erfährst du, wie viel Energie du pro Aufgabe aufwenden musst.
Es ist wichtig, dass du keine Frage auslässt und immer versuchst, die richtige Antwort durch die Ausschlussmethode zu wählen. Außerdem darfst du die Zeit für eine Aufgabe nicht überschreiten, sonst verlierst du sie für die anderen.
Suche nach Gemeinsamkeiten bei den Antworten auf die Aufgaben
ABCD-Tests haben es an sich, dass die Antworten in ihnen auf den ersten Blick sehr ähnlich sind. Wenn du sie dir jedoch genau ansiehst, wirst du feststellen, dass du einige von ihnen von vornherein ausschließen kannst. Auf diese Weise erhöhst du deine Chancen, die korrekte Antwort zu finden, auf 50 % oder sogar auf 100 %, wenn dir das Glück hold ist. Wie machst du das?
Falsche Antworten in Prüfungen in Form von ABCD-Tests beruhen oft darauf, dass die richtigen Werte der richtigen Variante in verschiedenen Variantengemischt werden. Deshalb werden sie bei den Aufgaben mehrere ähnliche Merkmale haben. In der Regel ist es möglich, sich gegenseitig ausschließende Elemente auszuwählen. Die richtige Antwort ist also diejenige, die die meisten Gemeinsamkeiten mit den anderen Varianten aufweist.
Effektive Methoden zum Spicken entwickeln
Wenn du mindestens eine der oben genannten Methoden angewandt hast und immer noch unbeantwortete Fragen hast, kannst du die ultimative Waffe einsetzen – den Spickzettel. Aber du musst dir darüber im Klaren sein, dass du nicht den gesamten Prüfungsstoff abdecken kannst. Bereite deine Lernhilfen vor der Prüfung vor und erarbeite die richtigen Spickzetteltechniken. Du musst sie nicht einmal benutzen – allein das Wissen, dass du sie hast, wirkt sich immer beruhigend auf deine Nerven aus.
Lerne die Gebärdensprache und benutze sie, um mit deinen Mitschüler:innen zu kommunizieren.
Bist du ein Fan von Teamarbeit in Prüfungen? Sprich mit deinen Mitschüler:innen und lerne die ersten vier Buchstaben des Alphabets in Gebärdensprache. Auf diese Weise gibst du die richtigen Antworten weiter, ohne das Misstrauen der Lehrkräfte zu wecken. Und danach könnt ihr zusammen irgendwo in der Stadt etwas trinken gehen, um euch für eure Hilfe zu bedanken.
Nutze die Vorteile von vorgefertigten Lösungen und entscheide dich für den Forbidden Pen® Deine Lehrer:innen halten dich bei Prüfungen so sehr auf Trab, dass es keine Chance auf Zusammenarbeit gibt? Dann musst du es alleine schaffen! Da kommt der gute alte Spickzettel, ein gut vorbereitetes Stück Papier, gerade recht. Aber wie kannst du ihn benutzen, ohne erwischt zu werden?
Vergiss den Gedanken an das Spicken von deinem Handy oder den altmodischen Spickzettel, versteckt in der Federtasche. Greif einfach zum Forbidden Pen®. Aus der Ferne sieht er harmlos aus, aber aus der Nähe kannst du alle Informationen ohne Probleme lesen. Probiere es jetzt aus und sieh selbst, wie einfach es sein kann, Prüfungen zu bestehen!