Zum Inhalt springen
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Komm zurück

Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Michał Pietraś
Wędrowna 6/91
20-819 Lublin
michal@forbiddenpen.de

Wir schätzen Ihr Interesse an unserem Online-Shop und legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Nachfolgend erläutern wir detailliert, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.

 

1. Zugriffsdaten und Hosting

Unsere Website kann genutzt werden, ohne dass persönliche Angaben gemacht werden müssen. Bei jedem Besuch werden jedoch durch den Server automatisch bestimmte Informationen gespeichert. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten beispielsweise die IP-Adresse, den Namen der aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Die Speicherung dient der technischen Sicherheit sowie der Optimierung unseres Angebots. Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sämtliche dieser Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ihrem Besuch gelöscht.

Hosting-Dienstleister

Für das Hosting unserer Webseite nutzen wir externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind. Wenn in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden sämtliche Zugriffsdaten und über Formulare erhobene Informationen auf den Servern dieser Dienstleister verarbeitet. Falls Sie Fragen zu diesen Anbietern oder zur Grundlage unserer Zusammenarbeit haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.

 

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Vertragsbezogene Datenverarbeitung

Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (einschließlich Garantie- oder Leistungsstörungsansprüchen) erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Dies geschieht gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die als erforderlich markierten Felder in den Eingabeformularen sind notwendig für die Bearbeitung der Bestellung. Ohne diese Angaben kann kein Versand erfolgen.

Weitere Details zu unserer Zusammenarbeit mit Dienstleistern im Bereich Bestellung, Zahlung und Versand finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach Abschluss des Vertrags werden Ihre Daten eingeschränkt verarbeitet und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).

2.2 Kundenkonto

Falls Sie sich für ein Kundenkonto registrieren, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO für zukünftige Bestellungen. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen lassen, entweder über eine Funktion im Konto oder durch eine Nachricht an die angegebenen Kontaktdaten. Nach der Löschung werden Ihre Daten nur noch dann gespeichert, wenn Sie der weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt haben oder eine gesetzliche Grundlage für die Speicherung besteht.

2.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular erreichen, nutzen wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Notwendige Angaben sind gekennzeichnet, da sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet wurde, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder Ihre ausdrückliche Einwilligung zur weiteren Speicherung bestehen.

 

3. Datenweitergabe zur Versandabwicklung

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) übermitteln wir die erforderlichen Daten an unsere Versanddienstleister, um eine reibungslose Lieferung Ihrer Bestellungen zu gewährleisten.

 

4. Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung kooperieren wir mit verschiedenen Anbietern, darunter technische Dienstleister, Banken und Zahlungsdienste. Je nach gewählter Zahlungsmethode werden die für die Transaktion erforderlichen Informationen an den jeweiligen Anbieter weitergegeben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Einige Zahlungsdienste erfassen die notwendigen Daten direkt auf ihren eigenen Webseiten. In diesem Fall gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Falls Sie Fragen zu den Zahlungsdienstleistern haben, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

 

5. Werbung per E-Mail und Telefon

5.1 Newsletter-Versand

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unser Angebot zuzusenden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder eine Mitteilung an uns abbestellen.

5.2 Telefonwerbung

Falls Sie uns Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, nutzen wir Ihre Telefonnummer für Werbeanrufe. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Mitteilung an uns widerrufen werden.

 

6. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Manche dieser Technologien sind für grundlegende Funktionen notwendig (z.B. Warenkorbfunktion), während andere der Analyse oder Werbung dienen. Sie können der Nutzung von Cookies in den Browsereinstellungen widersprechen oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen.

 

7. Webanalyse- und Marketing-Dienste

Wir setzen verschiedene Dienste zur Analyse der Webseitennutzung und zur Schaltung personalisierter Werbung ein, darunter:

  • Google Analytics: Erfassung und Analyse von Nutzungsdaten auf Basis pseudonymer Profile.
  • Google Ads & Remarketing: Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten.
  • Facebook Pixel: Analyse von Besucherströmen und zielgerichtete Werbung auf Facebook.
  • YouTube & Vimeo: Einbindung von Videos mit potenzieller Datenerhebung durch die jeweiligen Plattformen.

Weitere Details zu den einzelnen Diensten und Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

 

8. Soziale Netzwerke

Wir betreiben Profile auf Facebook, Instagram, YouTube und Pinterest. Falls Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen und mit ihnen interagieren, werden möglicherweise Daten durch die jeweiligen Plattformbetreiber erhoben und verarbeitet. Die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen enthalten weiterführende Informationen.

 

9. Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

Ihre Datenschutzrechte umfassen:

  • Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung von Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.

 

Kontaktieren Sie mich oder Monika. Wir werden so bald wie möglich antworten :)
contact@forbiddenpen.com
Gefallen dir unsere Stifte? Gib Like! Du bleibst bei uns auf dem Laufenden :)

ForbiddenPen®
Sie können nur bei mir kaufen.

Alle Urheberrechte vorbehalten
beim Patentamt der Republik Polen

Shop
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
Kontakt
Wir versenden täglich aus Deutschland

Forbidden Pen® Eurohermes
Rauschwalder Straße 41
02826 Görlitz
Deutschland

contact@forbiddenpen.com

Blog
  • Alle Blogeinträge
  • Alle Blogeinträge
  • Made by