Zum Inhalt springen
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Alle Artikel

Kaffee oder Energydrink vor einer Prüfung! – Eine gute Idee? Wie du vor einer Prüfung deine grauen Zellen auf Touren bringst und ohne Probleme bestehst.

Die Prüfung steht vor der Tür und du hast das Gefühl, dass du genug vom Lernen hast? In einem solchen Zustand ist es ziemlich schwierig, den Fokus zu finden, den du in diesem Moment so dringend brauchst! Du denkst über einen schnellen Energieschub schnelle Aufladung nach – wie wäre es mit einem Kaffee? Oder einem Energydrink? Aber hilft dir das wirklich dabei, dich zu konzentrieren und diese elende Prüfung zu bestehen?

Wie bestehst du eine Prüfung, wenn du dich müde fühlst und noch ein langer Weg vor dir liegt? Finde heraus, welcher Weg für dich am besten geeignet ist und es dir ermöglicht, die Prüfung nicht nur zu bestehen, sondern auch deine Noten zu verbessern.

Energydrinks vor einer Prüfung – ja oder nein?

Du kannst einen Energizer einmalig vor einer Prüfung verwenden, nachdem du vielleicht eine Nacht durchgelernt und wenig geschlafen hast. Ein solches Getränk enthält eine Menge Zucker und Booster, und du kannst die Wirkung in Echtzeit erleben. Aber nach diesem „Push“ geht es auch wieder bergab. Greife deshalb lieber kurz vor einer erwarteten Prüfung zu einem Energydrink.

Wenn das Trinken von Energydrinks vor dem Lernen jedoch zur Gewohnheit wird, solltest du so schnell wie möglich damit aufhören! Andernfalls schädigst du deinen Magen (durch Taurin), erhöhst deinen Blutdruck, was sich in Zukunft negativ auf dein Herz-Kreislauf-System auswirken wird, und steigerst die Ausschüttung des Stresshormons, wodurch du ständig kurz vor dem Explodieren stehst. Das macht auf lange Sicht keinen Sinn.

„Wie wär’s, wenn ich mir einen Kaffee reinziehe, um wach zu werden?“

Wie man so schön sagt: „Von zwei Übeln ist es das weniger Schädliche.“ Kaffee ist sicherlich eine viel gesündere Wahl als ein Energydrink. Es wird dich vielleicht nicht sofort mit voller Wucht treffen, aber es wird weniger Schaden in deinem Körper hinterlassen und ihm vielleicht sogar helfen.

Kaffee enthält Stoffe wie Koffein, Theofilin und Theobromin, die sich positiv auf Denkprozesse auswirken, indem sie die elektrischen Impulse im Gehirn beschleunigen. Das steigert deine Konzentration und dein Kurzzeitgedächtnis, was bei einer Prüfung sehr nützlich sein wird.

Doch wann ist es sinnvoll, Kaffee zu trinken? Etwa 15 Minuten nach dem Trinken beginnt das Koffein in deinem Blut zu zirkulieren und erreicht seine höchste Konzentration und Wirkung nach etwa einer Stunde. Wenn du also z. B. um 12 Uhr eine Prüfung hast, schlürfst du deinen Kaffee spätestens um 11 Uhr.

Neben Koffein und anderen Stoffen, die dir einen Schub geben, enthält Kaffee viele Nährwerte und Antioxidantien. Diese wirken sich positiv auf die Reinigung des Körpers aus und haben krebshemmende Eigenschaften. Und seien wir mal ehrlich… Wenn er gut zubereitet ist, ist Kaffee wirklich ein Hochgenuss.

Adaptogene als interessante Alternative zur Förderung der Gehirnfunktion

Adaptogene sind eine Reihe von Kräutern und Pflanzen, die darauf ausgelegt sind, das Beste aus deinem Gehirn herauszuholen. Sie steigern die Konzentration und das Gedächtnis, beschleunigen Denkprozesse und helfen, Stress zu bewältigen. Es ist jedoch wichtig, dass diese Substanzen nicht von Personen unter 18 Jahren eingenommen werden. Für diejenigen, die gerade studieren, kommt diese Option jedoch gerade recht!

Was kannst du noch tun, um deine Prüfungen locker zu bestehen?

  • Sorge dafür, dass du genug Schlaf bekommst. Ein ausgeruhter Körper ist ein Garant für gute Konzentration und strukturierte Gedanken. Anstatt also auf Fey oder Tiktok zu scrollen, legst du dein Handy weg und schläfst, als gäbe es kein Morgen!
  • Iss ein nahrhaftes Frühstück. Wenn du nur ans Essen denkst, anstatt die richtigen Antworten zu finden, hilft dir das ganz sicher nicht weiter. Damit es also klappt, solltest du ein anständiges Frühstück zu dir nehmen, das reich an Eiweiß, Fetten und Kohlenhydraten ist. Und vergiss nicht, genügend Wasser zu trinken!
  • Setze Meditation und Atemtechniken ein. Wenn der Stress die Oberhand über das logische Denken gewinnt, beruhige deinen Geist, indem du deine Gedanken schnell auf das Hier und Jetzt lenkst. Dafür gibt es verschiedene Techniken, aber auch die 4-7-8-Atemtechnik hilft dir, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und dich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.
  • Du solltest dich aber auch noch anders absichern. Ja, wir meinen einen Spickzettel! Zum einen ist die Vorbereitung eines Spickzettels auch eine Form des Lernens. Zum anderen hilft es auch, deine Nerven zu beruhigen, wenn du dir deiner Lernhilfen bewusst bist, denn schließlich bist du nicht allein. Und um sie zu benutzen… wähle den Forbidden Pen®. Denn der ist ein Meilenstein auf deinem Weg zum Erfolg!

Teile den Beitrag:

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktieren Sie mich oder Monika. Wir werden so bald wie möglich antworten :)
contact@forbiddenpen.com
Gefallen dir unsere Stifte? Gib Like! Du bleibst bei uns auf dem Laufenden :)

ForbiddenPen®
Sie können nur bei mir kaufen.

Alle Urheberrechte vorbehalten
beim Patentamt der Republik Polen

Shop
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
Kontakt
Wir versenden täglich aus Deutschland

Forbidden Pen® Eurohermes
Rauschwalder Straße 41
02826 Görlitz
Deutschland

contact@forbiddenpen.com

Blog
  • Alle Blogeinträge
  • Alle Blogeinträge
  • Made by