Zum Inhalt springen
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Alle Artikel

Mein bester und zuverlässigster Weg zum Spicken in Schule und Uni

Die Schule verursacht ständig Stress. Entweder versuchst du, dem Blick des Lehrers zu entgehen, wenn er deine Mitschüler:innen auffordert, unter der Tafel zu antworten, oder du schreibst eine unangekündigte Arbeit. Zum Glück kannst du deine Nervosität effektiv kontrollieren. Wie? Bereite einen Spickzettel vor, der dich nicht im Stich lässt! Erfahre meinen besten Tipp für das Abschreiben in der Schule und an der Uni.

Die Grundregel – unter der Bettdecke ist es am dunkelsten

Lehrer:innen überprüfen unterschiedlich, ob Schüler:innen Tests und Klausuren selbständig schreiben oder ob sie „Unterstützung“ haben. Es lohnt sich jedoch, sich an ein zeitloses Prinzip des effektiven Spickens zu erinnern – direkt unter der Straßenlaterne ist der Schatten am kleinsten.

Was bedeutet das? Am besten kannst du einen Spickzettel nutzen, indem du dich in die Nähe des Schreibtischs des Lehrers/der Lehrerin setzt. Meistens sind es die Leute auf den letzten Plätzen, die des Abschreibens beschuldigt werden. Sie sind auch diejenigen, die am meisten im Visier der Lehrkräfte stehen. Doch die ersten Tische und diese unauffälligen, allwissenden Menschen können überraschen und eine „Eins“ für einen Test bekommen, der mit Hilfe eines Spickzettels geschrieben wurde.

Lass dich nicht erwischen

Spicken ist gar nicht so einfach! Du musst nicht nur eine gute Notiz vorbereiten, sondern auch beweglich genug sein, um dich nicht von den wachsamen Augen des Lehrers/der Lehrerin entdecken zu lassen. Die Grundlage für einen guten Spickzettel ist, nicht erwischt zu werden. Natürlich kann es beim ersten Mal extrem anstrengend sein, aber zum Glück wird es bei jedem weiteren Mal einfacher.

Nutze alltägliche Gegenstände

Alltägliche Gegenstände können beim Herunterladen hilfreich sein. Zum Beispiel einen Stift. Du kannst ein kleines Stück Papier darauf kleben, am besten in der Farbe des Stifts, damit es nicht auffällt. So habe ich in den 2000er Jahren gespickt, als es noch keine Smartphones gab und nur wenige Menschen das Internet hatten. Damals hast du zum Schummeln einen Kugelschreiber oder ein Federmäppchen aus Metall benutzt.

Die Idee mit dem Federmäppchen funktionierte nicht immer, wenn die Lehrerin oder der Lehrer die ganze Klasse aufforderte, ihre Schreibgeräte vor einem Test zu verstauen. Und was dann? Die einzige Rettung war ein kleiner Spicker, der auf einem Schreibgerät angebracht wurde. Riskant, aber sehr effektiv!

Ära Smart

Ist das Spicken im Zeitalter von Smartphones und Smartwatches einfacher? Aber sicher! Sogar Abiturient:innen sind in der Lage, bei ihren Prüfungen geschickt zu abzuschreiben, während der Bildschirm ihres Telefons oder ihrer Smartwatch an der Hand ausgeschaltet ist. Bedeutet das, dass das smarte Zeitalter über die traditionelle Stift-und-Papier-Methode triumphiert hat?

Wie sich in der Praxis zeigt – nein. An der Universität setzen Dozent:innen, die aus Erfahrung gelernt haben, oft das Verstauen von Handys durch, damit die Studierenden sie während einer Klausur nicht benutzen können. Einige haben eine Box für Smartphones vorbereitet, die sie den Student:innen am Ende eines Kolloquiums oder einer schriftlichen Prüfung zurückgeben. Was bleibt dann? Die Stiftmethode oder ein Glücksfall. Ersteres hat jedoch eine viel größere Chance auf Erfolg.

Verhalte dich so, wie du es normalerweise tun würdest

Wenn du effektiv spicken willst, versuche, keine Aufmerksamkeit auf dich zu lenken. Selbst wenn du total gestresst bist, fällt es dir leichter, abzuschreiben, wenn du dich genau so verhältst, wie du es jeden Tag tust. Alles, was es braucht, ist eine besondere Bewegung, ein anderes Outfit oder ein Make-up, das du normalerweise nicht trägst, um an diesem Tag aufzufallen. Die Klasse wird es dir danken, aber du bist es, der am schlechtesten wegkommen wird.

Was kannst du machen, wenn Spicken nicht möglich ist?

Situationen, in denen das Benutzen des Spickzettels unmöglich ist, sind keine Seltenheit. Was kannst du tun, wenn dir das passiert? Bleib ruhig. Du hast einen Spickzettel vorbereitet? Wunderbar! Auf diese Weise hast du ein Grundwissen über die wichtigsten Themen und kannst mindestens genug Punkte erreichen, um die Prüfung zu bestehen.

Keine Panik! Wenn du in Panik gerätst, nimmt der Stress überhand und du vergisst alles, was du dir beim Schreiben der „Prüfungshilfe“ gemerkt hast. Das Schlimmste, was dir passieren kann, ist – durchfallen. Also bleib cool! Es gibt zweite (und weitere) Chancen! Irgendwann wirst du definitiv deine Zwischenprüfung oder Klausur bestehen und diesen schief gelaufenen Test vergessen, bei dem das Spicken eine Leistung war, die mit der Besteigung des Mount Everest vergleichbar ist.

In Situationen, in denen es fast unmöglich ist, zu schummeln, kann dich der Forbidden Pen® retten. Für die Lehrkraft ist es ein normaler Stift. Den brauchst du sowieso, um einen Test oder eine Prüfung zu schreiben. Außerdem kann jeder Stift aufhören zu schreiben und dann musst du ihn durch einen anderen ersetzen. Nichts Verdächtiges, richtig? Denn zudem ist dein Spicker so winzig, dass er ohne Probleme in das Gehäuse passt. Mit unserem Stift bestehst du die härteste Prüfung im Alleingang!

Die Prüfung rückt näher und du hast immer weniger Zeit zum Lernen? Sei vorbereitet – bestelle den Forbidden Pen® noch heute!

Teile den Beitrag:

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktieren Sie mich oder Monika. Wir werden so bald wie möglich antworten :)
contact@forbiddenpen.com
Gefallen dir unsere Stifte? Gib Like! Du bleibst bei uns auf dem Laufenden :)

ForbiddenPen®
Sie können nur bei mir kaufen.

Alle Urheberrechte vorbehalten
beim Patentamt der Republik Polen

Shop
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
Kontakt
Wir versenden täglich aus Deutschland

Forbidden Pen® Eurohermes
Rauschwalder Straße 41
02826 Görlitz
Deutschland

contact@forbiddenpen.com

Blog
  • Alle Blogeinträge
  • Alle Blogeinträge
  • Made by