Zum Inhalt springen
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Jetzt bestellen
Forbidden Pen
  • Blog
  • Wie funktioniert es?
  • Kontakt
€0,00
Alle Artikel

Wie hoch ist die Strafe für das Schummeln bei einer Prüfung in Polen? Kann deine Schule oder Universität dich ausschließen? Was ist das Schlimmste, was passieren kann?

Kann man für das Schummeln von der Schule verwiesen werden? Was kann passieren, wenn eine Lehrkraft dich beim Abschreiben erwischt? Diese und weitere Fragen zu den Folgen des Schummelns bereiten denjenigen schlaflose Nächte, die sich auch gerne einmal auf einen Spickzettel oder den Banknachbarn verlassen würden, sich aber nicht trauen. Wir sollten uns also darüber im Klaren sein, was passieren kann, wenn du beim Betrügen erwischt wirst.

Jedes Land hat seine eigenen Regeln

Welche Konsequenzen drohen dir, wenn du in anderen Ländern schummelst? In dieser Hinsicht haben wir Glück. In Osteuropa ist Schummeln in der Schule nicht erlaubt, aber wer es schafft, verdient sich den Respekt der Klassenkameraden. Die Lehrkräfte gehen unterschiedlich damit um – manche drücken ein Auge zu, andere nehmen den Spickzettel weg, lassen den Schüler durchfallen und vereinbaren einen Nachholtermin. Wieder andere reagieren mit einem Verweis und negativen Punkten.

Welches Land gibt es die strengsten Regeln in Bezug auf das Schummeln? In Japan und Südkorea, also in asiatischen Ländern. In Japan herrscht ein ausgeprägter Kult um den guten Schüler und Angestellten. Wer beim Schummeln erwischt wird, muss sogar damit rechnen, seinen oder ihren Schülerstatus zu verlieren und von der Schule verwiesen zu werden. In Südkorea ist die Einstellung zum Schummeln ähnlich, auch wenn der Druck, Bestnoten zu erzielen und von morgens bis abends zu lernen, nicht so groß ist.

In den USA hingegen gibt es das ungeschriebene „Gesetz“, denjenigen zu verpfeifen, der bei Prüfungen schummelt. Ähnliche Regeln gelten in Großbritannien und Deutschland.

Lebst du in Polen? Du kannst beruhigt aufatmen. Es sei denn, du schummelst bei den Abiturprüfungen oder den Prüfungen der achten Klasse und wirst erwischt. In diesem Fall solltest du dich warm anziehen, denn die Konsequenzen könnten ziemlich ungemütlich sein.

Konsequenzen des Schummelns bei einer Schulabschlussprüfung

Während ein Test oder eine Zwischenprüfung noch in Ordnung ist, weil die Lehrkraft oft einfach den Spickzettel verschwinden lässt und deine Note senkt, hat es ernste Konsequenzen, wenn du beim Schummeln in einer Prüfung oder Zwischenprüfung erwischt wirst.

Laut dem Bildungssystemgesetz ist jede Form von externer Unterstützung in der achten Klasse und in der Abiturprüfung völlig verboten. Das bedeutet, dass nicht nur Spickzettel nicht erlaubt sind, sondern auch Handys, Tablets und Co. Du darfst nur einen Taschenrechner und einen Stift mitnehmen.

Du wurdest beim Abitur beim Spicken ertappt – Was nun? Die Prüfungsaufsicht stoppt deine Prüfung. Sie werden dich auffordern zu gehen. Der Schuldirektor schickt dir dann einen schriftlichen, begründeten Bescheid, mit dem deine Abschlussprüfungen für ungültig erklärt werden. Du kannst dich dann an das OKE (Prüfungskommission auf Kreisebene) wenden. Die Situation wird überprüft und auf dieser Grundlage wird eine Entscheidung getroffen.

Die Ungültigerklärung deines Abiturs hat zur Folge, dass du nicht an der Revision im August teilnehmen kannst und ein Jahr warten musst, bevor du die Prüfung wieder ablegen kannst. Das ist insofern schmerzhaft, als dass du bei Bewerbungen an der Universität leer ausgehen wirst.

Schummeln an der Universität

Hat das Spicken an der Uni ernsthafte Konsequenzen? Das hängt von der Hochschule und den Dozent:innen ab. Einige Einrichtungen in Polen suspendieren Student:innen, die schummeln, andere gehen weniger restriktiv mit dem Thema um. Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass Lehrkräfte und Dozent:innen Schummeln immer als Unehrlichkeit ansehen.

Im besten Fall vereinbarst du einen Termin, um das Fach zu wiederholen, bei dem du durchgefallen bist. Wahrscheinlich wird es sich um eine mündliche Nachprüfung handeln, oder man ist besonders vorsichtig, und die Nachprüfung erfolgt in Schriftform. Eine Lektion für die Zukunft? Schummle intelligent! Verwende dazu Alltagsgegenstände wie Stifte.

Bei der Abiturprüfung gibt es eine Regel, die besagt, dass die Aufsichtspersonen nicht mehr im Raum herumlaufen dürfen, sobald die Prüfung begonnen hat. Halte also ein paar Ersatzstifte bereit und niemand wird es verdächtig finden.

Hat das Spicken bei der Klausur für dich Folgen? Nein, es sei denn, du fällst bei der Nachprüfung durch. Die teilweise Anrechnung eines Kurses ist das Schlimmste, was dir passieren kann, aber die Lehrkräfte und Dozent:innen greifen ungern darauf zurück. Gib nicht auf, wenn es schief gelaufen ist. Es gibt immer einen Ausweg! In Polen wirst du nicht von der Schule oder Universität verwiesen, wenn du schummelst.

Hast du Angst, dass du beim Schulabschluss auf die Nase fällst? Bist du neugierig, wie du bei deinen Prüfungen schummeln kannst, ohne erwischt zu werden? Der Forbidden Pen® wird sich als nützlich erweisen! Schau dir die Hilfsmittel an, die wir für dich im Angebot haben.

Quellen:

https://sip.lex.pl/akty-prawne/dzu-dziennik-ustaw/system-oswiaty-16794386/art-44-zzv
https://www.oke.waw.pl/files/oke_waw_355920210419%20E8%20Informacja%20AKT_2.pdf.pdf https://serwisy.gazetaprawna.pl/edukacja/artykuly/793571,jakie-zasady-obowia zuja-uczniow-podczas-egzaminu-maturalnego.html

Teile den Beitrag:

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontaktieren Sie mich oder Monika. Wir werden so bald wie möglich antworten :)
contact@forbiddenpen.com
Gefallen dir unsere Stifte? Gib Like! Du bleibst bei uns auf dem Laufenden :)

ForbiddenPen®
Sie können nur bei mir kaufen.

Alle Urheberrechte vorbehalten
beim Patentamt der Republik Polen

Shop
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Anweisung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Reklamationen und Rücksendungen
  • Belehrung über das Widerrufsrecht
  • Impressum
Kontakt
Wir versenden täglich aus Deutschland

Forbidden Pen® Eurohermes
Rauschwalder Straße 41
02826 Görlitz
Deutschland

contact@forbiddenpen.com

Blog
  • Alle Blogeinträge
  • Alle Blogeinträge
  • Made by